Höchste Qualität durch ständige Kontrolle
Bessere Wasserqualität im Fischteich durch Zustandsüberwachung
Bild: Christian Schaumberger mit Andreas Fuckerieder
Einflüsse von außen kann man leider in der Fischzucht nicht verhindern. Umso wichtiger ist es, eine kontinuierliche Kontrolle der Wasserqualität durchzuführen um die Fische bestmöglich im Lebensraum zu unterstützen und die hohen Auflagen für die Bio Zertifizierung stets zu erfüllen.
Deshalb suchten wir nach einer Möglichkeit, Messungen so gut wie möglich zu automatisieren und sicherzustellen einen sicheren Lebensraum für die Fische zu schaffen beziehungsweise beizubehalten.
Ein Zufall wollte es, dass bei einem Gespräch unter Freunden genau dieses Thema zur Sprache kam. Dank Andreas Fuckerieder und GROMA Ingenieurbüro (https://www.groma.at/) konnten wir den Arbeitsaufwand des täglichen Messgangs reduzieren. Das kontinuierliche Monitoring von Wassertemperatur, PH-Wert, Redox-Wert und des Sauerstoffgehalts geben uns Aufschluss über den Zustand der Gesamtanlage.
Unsere Messstation hat dem Hersteller der verwendeten Sensoren so gut gefallen, dass dieser sogar einen Bericht im Magazin "Automation" veröffentlichte.